News & Events

Die Kombination aus Präsenzkurs und online Einsendeaufgaben

Kombinieren Sie die Vorteile aus Fernlehre und Präsenz und profitieren Sie von unseren Einsendeaufgaben im Online Campus!

Unser Präsenzkursplusist die optimale Kombination aus Unterricht in der Schule und der Unterstützung über unseren Online Campus in Form von Einsendeaufgaben. Zeitunabhängig kann so der Stoff zusätzlich gefestigt werden und Sicherheit für die Prüfungen erlangt werden.

Ihre Vorteile:

  • Lernunterstützung auch bei den Nebengegenständen
  • umfangreiches Feedback zu Ihrem aktuellen Lernfortschritt
  • optimale Prüfungsvorbereitung durch simulierte Tests

Was sind Einsendeaufgaben?

Für jedes Fach gibt es im Online Campus mehrere Einsendeaufgaben. Diese sind mit einer Schularbeit oder einem Test vergleichbar. Nach der Abgabe erhalten Sie innerhalb von 2-3 Werktagen Feedback von unseren TutorInnen und lernen so Ihre Stärken und Schwächen besser kennen.

Welche Einsendeaufgaben beinhaltet der plus+-Kurs?

Alle Einsendeaufgaben der jeweils gebuchten Semester sind im plus+‑Kurs inkludiert. Da Sie auch die vielen Einsendeaufgaben aus den Nebengegenständen abgeben können, ergibt sich ein großer Vorteil zum regulären Präsenzkurs.

Wie hoch sind die Kosten für den plus+-Kurs?

Der monatliche Kursbeitrag erhöht sich um € 30,00. Das bedeutet, dass der Semesterkurspreis um € 180,00 steigt.

Der plus+-Kurs kann ausschließlich in Kombination mit einem Präsenzkurs für die AHS, HAK, HAS oder BRP an unserem Institut gebucht werden.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).